Aktuelle Meldungen der FORTUNA, Neuigkeiten aus Marzahn und Hohenschönhausen, aus unseren Wohnquartieren und unseren Projekten und von unseren Partnern und Ihren Angeboten erhalten Sie hier auf einen Blick.
Service
Genossenschaft
29.06.2017
Nach der verheerenden Brandkatastrophe in London haben uns zahlreiche Mieteranfragen zum Thema Brandschutz und unseren Gebäudefassaden erreicht, auf die wir auch an dieser Stelle gerne eingehen möchten.
Alle Sanierungen der Wohngebäude unserer Genossenschaft erfolgten und erfolgen im Rahmen der Berliner Bauordnung und nach entsprechender baugenehmigungsrechtlicher Prüfung und Freigabe durch das zuständige Bauaufsichtsamt. Die Fassadensanierung an Wohngebäuden mit Wärmedämmverbundsystem bzw. hinterlüfteter Vorhangfassade erfolgte und erfolgt unter Verwendung von nicht brennbaren Dämmstoffen (Mineralwolle).
Mit Inkrafttreten der neuen Berliner Bauordnung zum 01.01.2017 besteht die Verpflichtung, bestehende Wohnungen bis zum 31.12.2020 mit Rauchmeldern auszustatten. Entsprechend unserer Planung erfolgt die Ausstattung unserer Wohnungen mit Rauchmeldern im Jahr 2018. Über den technischen und zeitlichen Ablauf werden wir alle Mieter rechtzeitig informieren.
Auch unsere Hausordnung stellt diesbezüglich Regeln zum Schutz des Gebaudes sowie zur Aufrechterhaltung der allgemeinen Sicherheit und Ordnung auf.
Ihre FORTUNA
Nachbarschaft
Genossenschaft
22.06.2017
Sommer - Sonne - Sommerfest... Wie in jedem Jahr haben wir wieder zu unserem FORTUNA-Sommerfest in den kiezPARK FORTUNA eingeladen und feierten am 17. Juni 2017 mit Klein und Groß. Überall war etwas los!
Das Highlight war in diesem Jahr der Spendenlauf für die Kita Zwergenoase, um für den Garten eine Eisenbahn anschaffen zu können. Für jede gelaufene Runde spendete die FORTUNA eG 5 Euro.
Wieviel dabei zusammengekommen ist und viele Eindrücke von diesem Sommertag finden Sie in unserer Galerie.
Nachbarschaft
Service
21.06.2017
Die wichtigsten Termine für Juli, August und September 2017 im Überblick.
Liebe Mieterinnen und Mieter,
heute erscheint die letzte Ausgabe unseres „Was? Wann? Wo?“ in dieser Form. Sie erhalten eine Übersicht über die Veranstaltungen in der Genossenschaft für die Monate Juli, August und September 2017. Wir wünschen Ihnen viel Spaß, interessante Gespräche und Begegnungen.
In den letzten Wochen haben wir gemeinsam mit den Genossenschaftsmitgliedern, die sich bereit erklärt haben, ehrenamtlich Projekte und Veranstaltungen zu betreuen angefangen, neue Angebote zu erarbeiten. Es wurde ein Beirat gegründet, welcher aus 8 Mitgliedern besteht. Dieser Beirat wird mit den dazugehörigen Arbeitsgruppen in der Zukunft das gesellschaftliche Leben und nachbarschaftliche Miteinander organisieren. Viele neue Möglichkeiten erschließen sich und warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Um auch nach außen den Wandel zu verdeutlichen, wird der „Seniorenclub“ zum „kiezCLUB“. Seine Türen öffnen sich ab Oktober 2017 für alle Altersklassen. Die Räume im „Nachbarschaftszentrum“ und im „kiezTREFF“ bleiben weiter geöffnet und stehen für Arbeitsgruppen und Veranstaltungen zur Verfügung. Viele Genossenschaftsmitglieder haben sich bereit erklärt, im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit das Leben in der Genossenschaft zu bereichern. So ist es möglich, liebgewonnene Hobbys weiter zu pflegen und neue Dinge zu entdecken.
Sind auch Sie an der Mitarbeit in einer der Arbeitsgruppen interessiert, sind Sie uns herzlich willkommen. Frau Vierck steht Ihnen bei der Realisierung gern zur Seite. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 0176 / 147 99 483 oder unter Heike.Vierck@fortuna-eg.de.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit.
Weitere Infos finden Sie auch unter Nachbarschaft.
Nachbarschaft
Genossenschaft
30.05.2017
Es ist wieder soweit! Wir feiern unser FORTUNA-Sommerfest 2017 am 17. Juni 2017 von 11 bis 17 Uhr und laden herzlich ein. Genießen Sie mit uns einen fröhlichen und sommerlichen Tag im kiezPARK, in dem es grünt und blüht und jede Menge los ist.
Viel Musik, Clown Nanü, die Tanzshow der Berlin Crazy Taps, die Hunde Monolito und Pippi Lotta, Walking Akts, ein Jonglagekurs und vieles mehr begleitet uns durch den Tag. Wer noch ein Buch sucht, wird beim Büchertrödel sicher fündig. Und wer gern selbst trödeln möchte, kann sich dafür bei Frau Vierck unter 0176-147 99 483 anmelden. Natürlich gibt es auch wieder viele lustige Familienspiele wie das Torwandschießen, unser Glücksrad u.v.m. Dazu gibt es ein Mini-Streetball-Turnier, einen Basketball-Parcour und die Jugendfeuerwehr Marzahn stellt sich vor. Mit einem Spendenlauf unterstützen wir die Kita Zwergenoase. Für jede gelaufene Runde der vorgegebenen Strecke spendet die Genossenschaft 5 €. Und die Tombola verspricht wieder tolle Preise.
Rund um den Teich haben Sie die Möglichkeit, gemütlich Kaffee zu trinken, selbstgebackenen Kuchen, Leckereien vom Grill oder aus der Gulaschkanone zu genießen.
Sie sind herzlich eingeladen - feiern Sie mit uns!
Nachbarschaft
29.05.2017
Eine ereignisreiche Saison, in der nicht alles so verlaufen ist, wie wir uns das gewünscht haben, ist im Playoff-Viertelfinale gegen den FC Bayern München zu Ende gegangen. Trotz der widrigen Umstände hat unser Team besonders in den letzten Spielen Leidenschaft und Teamgeist bewiesen und unseren Leitsatz „Mit Leib und Seele“ auf das Parkett gebracht. Erneut konnten wir dabei auf die begeisternde Unterstützung unserer Fans bauen: ALBA führt weiter das Zuschauerranking der easyCredit Basketball Bundesliga deutlich an und ist mit rund 10.000 Zuschauern pro Spiel unter den Top-Teams in ganz Europa.
ALBAs Nachwuchsprogramm hat sich unterdessen beeindruckend weiter entwickelt – mittlerweile spielen rund 4.000 Kinder in Vereinsmannschaften und an Kooperationsschulen regelmäßig mit ALBA BERLIN Basketball. Neben dem Breitensport ist die ALBA Jugend auch in der Leistungsspitze erfolgreich: Als einziger deutscher Club qualifizierten sich zum vierten Mal in Folge sowohl ALBAs NBBL (Nachwuchs Basketball Bundesliga) als auch JBBL (Jugend Basketball Bundesliga) Teams für das Top4-Endturnier.
Die Planung für die kommende Saison sind bereits angelaufen. Mit dem chinesischen Umweltunternehmen Techcent konnten wir einen starken Partner als Trikotsponsor für mindestens die kommenden drei Jahre gewinnen. Auch sportlich werden wir wieder alles daran setzen, mit Kreativität, Teamgeist und Leidenschaft anzugreifen. Es gehört im Spitzensport dazu, dass die Dinge sich auch mal anders entwickeln als geplant. Gute Clubs gehen aus diesen Phasen gestärkt hervor – genau das haben wir uns für das nächste Jahr fest vorgenommen!
Für Ihre Unterstützung in der abgelaufenen Saison bedanken wir uns sehr herzlich. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen und darauf, Sie ab Herbst, nach einem hoffentlich angenehmen Sommer, wieder in der Mercedes-Benz Arena zur neuen Saison begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
Ihre ALBA Berlin Basketballteam
Vorherige Seite Nächste Seite 1 2 3 4 5 6 ... 67