Aktuelle Meldungen der FORTUNA, Neuigkeiten aus Marzahn und Hohenschönhausen, aus unseren Wohnquartieren und unseren Projekten und von unseren Partnern und Ihren Angeboten erhalten Sie hier auf einen Blick.
Umwelt
06.10.2022
Die Energie haben noch nie so viel gekostet, wie es aktuell der Fall ist. Die Preise für Heizen und für Strom sind stark gestiegen. Wir können die Preise leider nicht ändern. Unsere Energiespartipps können helfen die Kosten gering zu halten.
Hier geht es zu unseren Energiespartipps
Umwelt
17.08.2022
Die steckerfertige PV-Anlage ist eine elektrische Erzeugungsanlage, daher kommen besondere sicherheitstechnische und normative Anforderungen für die Anschaffung, den Anschluss sowie den Betrieb zum Tragen, die vom Nutzer unbedingt zu beachten sind.
Quelle: GED Gesellschaft für Energiedienstleistung GmbH & Co. KG Reinhardtstraße 32, 10117 Berlin
Genossenschaft
03.08.2022
Wie schon in den vergangenen Jahren zeigt sich auch bei der Betriebskostenabrechnung der Fortuna für das Jahr 2021, dass die Fortuna gegenüber einer Auswertung des Wohnungsverbandes BBU auf der Grundlage des Jahres 2020 deutlich unter dem Mittelwert der anderen Wohnungsunternehmen liegt.
Nachbarschaft
26.07.2022
Wie die Senatsverwaltung für Stadtentiwcklung, Bauen und Wohnen am 22. Juli 2022 mitteilte, ist die angekündigte Website der Kommission zum Volksentscheid „Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen“ an den Start gegangen (www.berlin.de/kommission-vergesellschaftung). Neben einer Selbstdarstellung sind dort u.a. auch die Tagungs-Termine der 13-köpfigen Kommission und die verhandelten Unterlagen zum Download zu finden.
Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Vorsitzender der Kommission:
„Transparenz ist für die Akzeptanz der Kommission sehr wichtig. Diese Auffassung teilen alle Mitglieder der Kommission, wie sich auch aus der einstimmig angenommenen Geschäftsordnung ergibt. Jetzt können alle Interessierten nicht nur unsere Termine nachlesen, sondern auch die Beiträge in der – öffentlichen – Anhörung vom 9. Juni 2022. Sie können sich auch über die bisher vorliegenden Gutachten und die Protokolle informieren, die die Diskussionen in der Kommission wiedergeben.“
Kontakt zur Expertenkommission: gs.expertenkommission@senstadt.berlin.de
Vorherige Seite Nächste Seite 1 2 3 4 5 6 ... 79