Aktuelle Meldungen der FORTUNA, Neuigkeiten aus Marzahn und Hohenschönhausen, aus unseren Wohnquartieren und unseren Projekten und von unseren Partnern und Ihren Angeboten erhalten Sie hier auf einen Blick.
Nachbarschaft
27.04.2023
Das Gutachten des Stadtplanungsamtes soll auch feststellen, wie viele zusätzliche Wohnungen das Quartier überhaupt verträgt und wie viele Wohnungen der Investor OIB/GEWOBAG in diesem Quartier errichten darf. Die Ergebnisse werden im Juni 2023 erwartet.
Mehr Informationen zum Bebauungsplan KiezPark finden sie hier.
Genossenschaft
15.03.2023
Der Vorstand weist gemäß § 39 Nr. 1 der Satzung der FORTUNA Wohnungsunternehmen eG darauf hin, dass der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2022 in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme für Mitglieder ausliegt. Der vollständige Jahresabschluss sowie der Lagebericht, das Zusammengefasste Prüfungsergebnis und der Bericht des Aufsichtsrates werden demnächst auch im elektronischen Unternehmensregister zur allgemeinen Einsichtnahme veröffentlicht.
Genossenschaft
28.02.2023
Vom 26. September bis 26. Oktober letzten Jahres hatten unsere Mitglieder die Möglichkeit an unserer dritten anonymen Mitgliederbefragung teilzunehmen.
Die Beteiligung war sehr erfreulich: 43,71 % aller Mitglieder haben an der Befragung teilgenommen und uns ihre Einschätzungen und Erfahrungen mitgeteilt.
Die Auswertung zeigt ein gutes Gesamtresultat sowie an der einen oder anderen Stelle auch wertvolles Optimierungspotenzial.
Die große Mehrheit der FORTUNA-Mitglieder ist rundum zufrieden mit der Wohnsituation. Allem voran werden der FORTUNA faire und bezahlbare Mieten zugeschrieben. Wichtig ist
auch, dass man sich wohlfühlt bei uns.
Unter dem Menüpunkt „Genossenschaft“ finden Sie die – von der immo intelligence │ group • Zürich und Worms verfasste – Broschüre mit den zentralen Ergebnissen der FORTUNA-Mieterbefragung 2022.
Selbstverständlich setzen wir uns auch in Zukunft für Ihr sicheres Wohnen und mehr ein.
Bernd Wuthenow, Vorsitzender des Aufsichtsrates
Frank Miller, Vorstand
Hans-Jürgen Thiel, Vorstand
Service
16.01.2023
für die Bearbeitung von Anträgen auf Wohngeld (Mietzuschuss, Lastenzuschuss), aus dem Bildungs- und Teilhabepaket), Wohnberechtigungsscheinen, RlvF-Bescheinigungen, Bescheinigungen von Eigentumsmaßnahmen und Einkommensbescheinigungen sowie für die Zweckentfremdung von Wohnraum.
Bitte geben Sie dabei immer das Geschäftszeichen, den Namen des Zuständigen Mitarbeitenden und eine telefonische Erreichbarkeit an.
Hinweis: Ein Antrag gilt erst dann als gestellt, wenn er vollständig ausgefüllt und eigen händig unterschrieben im Bezirksamt Lichtenberg eingegangen ist.
(https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/service/wohnungsamt/)
Mo. 07:30- 15:30 Uhr
Di. 10:00 -18:00 Uhr
Mi. 07:30 - 14:00 Uhr
Do. 10:00 - 18:00 Uhr
Fr. 07:30-13:00 Uhr
Fax: (030) 90296-4609
E-Mail: Post.Wohnungsamt@Lichtenberg.berlin.de
Frau Giller
Wohn Fbl
Fachbereichsleitung
Tel.: (030) 90296 - 4620
Frau Hönicke
Wohn A
Gruppenleitung
Gruppe A
Tel.: (030) 90296 - 4616
Frau Hartwig
Wohn B
Gruppenleitung
Gruppe B
Tel.: (030) 90296 - 4657
Frau Hass
Wohn A 1
Sachbearbeitung
Tel.: (030) 90296 - 4670
Frau Berus
Wohn A 3
Sachbearbeitung
Tel.: (030) 90296 - 4671
Frau Müller
Wohn A 4
Sachbearbeitung
Tel.: (030) 90296 - 4676
Frau Pylov
Wohn A 5
Sachbearbeitung
Tel.: (030) 90296 - 4672
Frau Klimpel
Wohn B 1
Sachbearbeitung
Tel.: (030) 90296 - 4666
Frau Ruschewski
Wohn B 3
Sachbearbeitung
Tel.: (030) 90296 - 4675
Frau Böttcher
Wohn B 4
Sachbearbeitung
Tel.: (030) 90296 - 4624
Frau Melkonjan
Wohn B 5
Sachbearbeitung
Tel.: (030) 90296 - 4615
Die Buchstaben sind jeweils die Anfangsbuchstaben der Straßennamen, in dem der/die Antragsteller/in seinen/ihren Hauptwohnsitz hat.
Frau Heibeck
Wohn A 11
Sachbearbeitung
B, C, D, E, F, H
Tel.: (030) 90296 - 6672
Frau Schenk
Wohn A 12
Sachbearbeitung
K, N, T, R, V, Z, Außerhalb
Tel.: (030) 90296 - 4662
Frau Gaab
Wohn A 13
Sachbearbeitung
Allzuständigkeit
Tel.: (030) 90296 - 4622
Frau Dreßler
Wohn B 11
Sachbearbeitung
A, I, J, l, M, 0, P, Q
Tel.: (030) 90296 - 7840
Frau Reim
Wohn B 12
Sachbearbeitung
G, S, U, W, X, Y
Tel.: (030) 90296 - 4673
Telefonisch erreichen Sie unsere Mitarbeitenden derzeit ausschließlich zu folgenden Zeiten:
Dienstag und Donnerstag von 11:00 - 12:00 Uhr.
Lichtenberger Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung (LAB) Hubertusstraße 47
10365 Berlin
Sandra Tondi und Pauline Steinberger
Telefon: 030 - 76729006
Mobil: 0176 - 47086259
E-Mail: buergerbeteiligung.lichtenberg@stadtkuemmerei.de
Homepage: www.buergerhaushalt-lichtenberg.de/anlaufstelle
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
Vorherige Seite Nächste Seite 1 2 3 4 5 6 ... 82